
Führungskräfteentwicklung: Von den Anfängen bis zum echten Leader
Wenn der „kleine Butzel“ plötzlich Chef ist – und keiner entscheidet selbst
In vielen Familienunternehmen beginnt alles mit einer beeindruckenden Gründerfigur: Der Patriarch kennt jeden Mitarbeitenden mit Vornamen, jede Schraube und jede Entscheidung läuft über seinen Tisch. Das Unternehmen ist sein Lebenswerk – aufgebaut mit Mut, Fleiß und einer sehr persönlichen Führungskultur.
Jetzt steht die nächste Generation bereit. Der Sohn des Gründers, der als kleiner Junge schon durch die Werkshallen tobte, übernimmt das Ruder. Die Mitarbeitenden nennen ihn liebevoll „den kleinen Butzel“. Doch aus dem kleinen Butzel ist ein erwachsener Geschäftsführer geworden – mit neuen Ideen, frischem Blick und dem klaren Wunsch: nicht alles selbst entscheiden zu müssen.
Doch die Realität sieht anders aus: Alle kommen, keiner entscheidet
Die Führungskräfte sind seit Jahrzehnten an Bord, loyal, erfahren – aber auch geprägt vom Führungsstil der Vergangenheit. Entscheidungen treffen? Lieber erst mal den Chef fragen. Verantwortung übernehmen? Lieber absichern. Die Organisation ist schnell, sobald „oben“ etwas entschieden wird – aber langsam, wenn Eigeninitiative gefragt ist.
Gerade in dieser Phase wird deutlich, dass die Aufgabe der Führungskräfte darin besteht, ihre Führungsarbeit an die neuen Anforderungen anzupassen und ihre Führungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.
Das Resultat: Der neue Geschäftsführer ist überfordert – und das Unternehmen stagniert.
Zeit für einen echten Kulturwandel
In dieser Situation helfen keine Appelle und keine Standard-Trainings. Was es braucht, ist ein ganzheitlicher Prozess, der Strategie, Struktur und Kultur zusammendenkt – und der Führung neu definiert.
Für eine erfolgreiche Entwicklung von Führungskräften spielen Persönlichkeit und insbesondere emotionale sowie soziale Intelligenz eine entscheidende Rolle.
Unser Ansatz setzt genau hier an: Vom Leitbild zur gelebten Führung
Viele Unternehmen haben heute ein modernes Leitbild – mit klaren Werten, Mission und Vision. Doch Papier allein verändert kein Verhalten. Die Frage ist:
Wie wird aus einem Leitbild ein gelebter Führungsalltag?
In einem Kickoff-Workshop mit den Schlüsselpersonen starten wir gemeinsam in diesen Prozess:
- Wir schaffen ein gemeinsames Verständnis von Strategie, Leitbild und Zielbild.
- Wir laden die Leitsätze emotional auf, damit echte Identifikation entsteht.
- Wir klären Rollen und Erwartungen im Transformationsprozess.
- Und wir setzen erste Meilensteine – pragmatisch, motivierend, machbar.
Dabei werden die Definition und die verschiedenen Führungsrollen thematisiert, um deren Bedeutung für die Zielerreichung und die nachhaltige Umsetzung des Leitbilds zu verdeutlichen.
Durch Formate wie World Café, Case Studies und Zukunftsbilder erleben die Beteiligten, dass sie Teil eines echten Kulturprojekts sind – nicht bloß Empfänger von Veränderungen.
Führung sichtbar und messbar machen – mit OutMatch ASSESS
Um aus Haltung auch Verhalten zu machen, setzen wir auf fundierte Diagnostik. Mit OutMatch ASSESS analysieren wir die individuellen Führungsstärken, Motivatoren und Entwicklungspotenziale der Schlüsselpersonen. So wird schnell klar:
- Wer braucht welches Training?
- Wo liegen ungenutzte Stärken?
- Wie können wir die Führungskompetenz gezielt steigern?
Besonders wichtig ist dabei die Identifikation der Zielgruppe und die Festlegung individueller Ziele und Maßnahmen, um die Führungskräfteentwicklung passgenau und wirkungsvoll zu gestalten.
Darauf aufbauend entwickeln wir ein maßgeschneidertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm – modular, praxisnah und mit klaren Transferaufgaben in den Alltag.
Nachhaltig verankern: Mit eigener Academy zur gelebten Kultur
Kulturveränderung ist kein Sprint. Damit neue Führungsprinzipien dauerhaft wirken, verankern wir die Inhalte strukturell – z. B. durch:
- interne Multiplikatoren,
- rollierende Kulturtrainings,
- Integration in das Onboarding,
- und bei Bedarf: Aufbau einer firmeneigenen Academy.
Nachhaltige Führungskräfteentwicklung, Mentoring Programme, gezielte Weiterbildungen und Performance Management sind dabei zentrale Hebel, um die langfristige Entwicklung und die Steigerung der Leistungen der Führungskräfte sicherzustellen.
So entsteht eine Lern- und Führungskultur, die nicht von Einzelpersonen abhängt – sondern vom gesamten System getragen wird.
Fazit: Vom kleinen Butzel zum echten Leader
Nachfolge ist mehr als ein Stabwechsel. Es ist ein Perspektivwechsel: weg vom Entscheider, hin zum Enabler. Weg vom Alles-Könner, hin zum Möglichmacher.
Wer als neuer Geschäftsführer nicht einfach „in die Fußstapfen tritt“, sondern eigene Wege geht – mit Mut, Klarheit und einer professionellen Begleitung – kann aus der Vergangenheit das Beste mitnehmen und die Zukunft aktiv gestalten
Sie stehen selbst vor einer Nachfolge, einem Kulturprojekt oder möchten Führung neu denken?
Dann sprechen Sie mit uns. Wir verbinden Identität mit Kompetenz – und machen Führung neu erlebbar. 🔗 Mehr erfahren
Neugierig?!
Unternehmensnachfolge in der Familie? Führungskräfteentwicklung als Schlüssel für die Zukunft
1. Einführung in die Führungskräfteentwicklung
Die Führungskräfteentwicklung ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Sie bildet das Rückgrat einer nachhaltigen Personalentwicklung und sorgt dafür, dass Führungskräfte nicht nur ihre eigenen Potenziale entfalten, sondern auch als Multiplikatoren für das gesamte Team wirken. Eine starke Führungskraft inspiriert, motiviert und steigert die Produktivität sowie die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden. Unternehmen, die gezielt in die Entwicklung ihrer Führungskräfte investieren, schaffen die Basis für langfristige Leistung und erreichen ihre Unternehmensziele mit mehr Leichtigkeit. Denn: Führungskompetenzen sind kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Förderung und gezielter Entwicklung – für mehr Erfolg im Team und im gesamten Unternehmen. Genau hier kommt OutMatch ASSESS zum Einsatz.
2. Grundlagen der Führungskräfteentwicklung
Die Grundlagen der Führungskräfteentwicklung liegen in der gezielten Förderung von Führungskompetenzen und der Entwicklung starker Führungspersönlichkeiten. Eine moderne Führungskraft vereint fachliche Kompetenz mit sozialen Fähigkeiten und versteht es, Kollegen und Mitarbeitende individuell zu fördern. Dabei steht nicht nur die Erreichung der Unternehmensziele im Fokus, sondern auch der Aufbau einer positiven Führungskultur, in der Vertrauen, Wertschätzung und klare Kommunikation gelebt werden. Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung orientiert sich an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und setzt auf regelmäßige Feedbackgespräche sowie transparente Zielvereinbarungen. So entsteht ein Umfeld, in dem Kompetenzen wachsen und Führungspersönlichkeiten sich entfalten können – zum Vorteil des gesamten Unternehmens.
3. Methoden der Führungskräfteentwicklung
Für die Entwicklung von Führungskräften stehen heute zahlreiche Methoden zur Verfügung, die individuell auf die Anforderungen des Unternehmens und die Bedürfnisse der Führungskräfte abgestimmt werden können. Zu den bewährten Methoden der Führungskräfteentwicklung zählen Coaching, Mentoring, Leadership Trainings und Online-Kurse. Jede Methode bringt eigene Stärken und Schwächen mit sich. OutMatch ASSESS sorgt dafür, dass Führungskompetenzen ganzheitlich gestärkt und nachhaltig gefördert werden – für mehr Leadership und Erfolg im Unternehmen.
4. Stärken und Schwächen
Jede Führungskraft bringt individuelle Stärken und Schwächen mit – und genau darin liegt großes Potenzial für die Führungskräfteentwicklung. Wer sich seiner eigenen Stärken bewusst ist, kann diese gezielt einsetzen und weiter ausbauen. Gleichzeitig bietet die ehrliche Auseinandersetzung mit Schwächen die Chance, gezielt an der eigenen Führungskompetenz zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Förderung von Stärken und das Überwinden von Schwächen sind zentrale Bausteine einer erfolgreichen Führungskräfteentwicklung. Unternehmen, die ihre Führungskräfte mit OutMatch ASSESS dabei unterstützen, schaffen die Grundlage für eine starke, authentische Führung – und damit für nachhaltigen Unternehmenserfolg....
...Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen auf ein neues Level bringen!
📩 Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie individuell und zielgerichtet!